×

Olympioniken geben bei der Glarner Sportlerwahl den Ton an

Patrick Küng, Lydia Hiernickel und Martin Rios sind zu den Glarner Sportlern 2017 gewählt worden. Die weiteren Siegespokale gehen an Gian-Andrin Tanno, Carina Lobnig und den Nachwuchs von Volley Näfels.

Ruedi
Gubser
24.02.18 - 10:00 Uhr
Sport
Die Glarner Olympioniken Martin Rios, Lydia Hiernickel und Patrick Küng (von links) erhalten eine spezielle Ehrung.
Die Glarner Olympioniken Martin Rios, Lydia Hiernickel und Patrick Küng (von links) erhalten eine spezielle Ehrung.
SASI SUBRAMANIAM

Das hat es bei den Wahlen der Glarner Sportler des Jahres noch nie gegeben. In allen sechs Kategorien konnte niemand seinen Titel aus dem Vorjahr verteidigen. Das heisst aber nicht, dass sich nur neue Gesichter in die Siegerlisten eintragen konnten. Patrick Küng, der bei den Männern den Glarner Sportler des Jahres 2016, Roger Rychen, in die Schranken weisen konnte, sicherte sich die Kristallkugel bereits zum fünften Mal. Dazu kommen noch zwei Siege bei den Junioren. Die Entscheidung fiel denkbar knapp aus. Patrick Küng, der Vierte der WM-Abfahrt von St. Moritz, vereinigte 26,50 Stimmenprozente auf sich, Schwinger Roger Rychen kam auf 25,28 Prozent. Den dritten Platz sicherte sich der Näfelser Rad-profi Colin Stüssi.

Eine neue Siegerin ist auch Lydia Hiernickel nicht. Bei den Juniorinnen triumphierte sie schon viermal, nun hat sich die Langläuferin aus Schwanden erstmals bei den Frauen durchgesetzt und die zuvor dreimalige Gewinnerin Carmen Brussig auf Platz zwei verdrängt. Den dritten Platz bei den Frauen nimmt Gleitschirmfliegerin Gabi Jacober ein.

Neue Sieger beim Nachwuchs

Ihren ersten Sieger-Kristall konnten beim Nachwuchs Schwimmer Gian-Andrin Tanno und Carina Lobnig (Rhythmische Gymnastik) abholen. Mittelstreckenläufer Tom Elmer scheint bei den Junioren ein Abonnement auf den zweiten Platz zu haben. Bereits zum vierten Mal nimmt er diese Position ein, zweimal wurde er zum besten Nachwuchssportler des Kantons gewählt (2012 und 2014). Das Podest komplettiert der Sieger aus den beiden Vorjahren, Pascal Müller. Da Lydia Hiernickel die Kategorie wechselte, musste es bei den Juniorinnen eine neue Siegerin geben. Carina Lobnig setzte sich schliesslich relativ deutlich vor Skispringerin Emely Torazza und Schützin Maren Wenger durch.

Bei den Teams ging bei der zwölften Austragung der Glarner Sportlerwahlen erst zum vierten Mal der Siegespokal nicht an die Volleyballer von Näfels. Das Kunststück, Volley Näfels in die Schranken zu weisen, gelang diesmal dem Curling-Duo Martin Rios und Jenny Perret, das unter den Farben des CC Glarus im Frühling 2017 im Mixed-Double den Weltmeistertitel geholt hatte und an den Olympischen Spielen in PyeongChang neben einer Silbermedaille durch die Art, wie die beiden auf dem Eisrink miteinander umgehen, Kultstatus erreichten. Rios/Perret gewannen die Glarner Sportlerwahl deutlich vor den Näfelser Volleyballern und dem FC Linth 04, der im Schweizer Cup für Furore gesorgt hatte.

Die Näfelser Volleyballer konnten sich aber dennoch über eine weitere Kristallkugel freuen. In der Kategorie Teams Nachwuchs setzten sich die jungen Näfelser vor den Torballern von Glarus 11 und der Nationalturnriege Bilten durch. Die Titelverteidiger, die Junioren des CC Glarus, verpassten diesmal den Sprung aufs Podest knapp.

Die Wahl der Glarner Sportler des Jahres 2017 hatten wie in den Jahren zuvor die Leser und Leserinnen der «Südostschweiz» sowie eine Fachjury getroffen. Am Gala-Abend vom Freitag in der Lintharena sgu in Näfels nahmen über 300 Gäste teil und feierten die Glarner Sportler und Sportlerinnen in würdigem Rahmen. Unter ihnen waren auch die Olympiateilnehmer Martin Rios, Lydia Hiernickel und Patrick Küng. Jenny Perret konnte gestern nicht dabei sein, weil sie erst heute Abend aus Südkorea zurückkommt und um 17.55 Uhr in Kloten landet.

Die Podestplätze
Männer: 1. Patrick Küng 26,50 Prozent. 2. Roger Rychen 25,28. 3. Colin Stüssi 13,47.
Frauen: Lydia Hiernickel 34,62. 2. Carmen Brussig 21,64. 3. Gabi Jacober 15,87.
Junioren: 1. Gian-Andrin Tanno 23,80. 2. Tom Elmer 18,31. 3. Pascal Müller 15,07.
Juniorinnen: 1. Carina Lobnig 32,26. 2. Emely Torazza 22,24. 3. Maren Wenger 13,68.
Teams: 1. CC Glarus (Martin Rios/ Jenny Perret) 33,69. 2. Volley Näfels 21,90. 3. FC Linth 04 16,13.
Teams Nachwuchs: 1. Volley Näfels 29,27. 2. Torball Glarus 11 23,02. 3. Nationalturnriege Bilten 20,87.

Kommentieren
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Mehr zu Sport MEHR