×

Wie die Glarnerinnen und Glarner in die Tanzschuhe schlüpften

Das Wochenende im Herzen von Glarus stand ganz im Zeichen von Bewegung und Begegnung. «Glaris tanzet» war eine Hommage an die Musik und den Tanz und versprühte Lebensfreude – unterm Regenschirm und im Sonnenschein.

Südostschweiz
23.07.23 - 16:53 Uhr
Leben & Freizeit

Es war so etwas wie ein buntes und geselliges Mini-Strassen-Festival, das «Glaris tanzet», das am Freitag- und Samstagabend in der Verlängerung der Hauptstrasse über die Bühne ging. Und wer in früheren Jahren am «Calle Caliente» Spass hatte, der durfte sich auch am inoffiziellen Nachfolger-Anlass pudelwohl fühlen.

Mit den Zutaten Klang, Rhythmus, Food und Festbänke ging das Rezept eines unkomplizierten Strassenfestes für die Organisatoren und die zahlreichen Besucherinnen und Besucher perfekt auf. Sangen und spielten am Freitagabend The Weekaend und The Rising Lights erfolgreich und mit Power gegen die Wolkenbrüche an, liess Petrus am Samstagabend die Tanzfreudigen nicht im Regen stehen.

Sommerliche Temperaturen begleiteten die Workshops der Salsa Tanzschule Glarus, welche Klein und Gross im Herzen von Glarus bewegten. Dazu gab’s Streetfood und Drinks und ein gemeinschaftliches Prosit auf den Glarner Sommer und das fröhliche Zusammensein unterm Himmelszelt.

Kommentieren
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.

Finde es gut, wenn Glarus tanzt.Ich habe mit meinen Band Kollegen jeweils Musik im Löwen gemacht.Jeden zweiten Samstag Abend und Sonntag Nachmittag.Das war in den 1960er Jahren.Leider gibt es den Löwen wie viel Restaurants im Glarnerland nicht mehr.

Mehr zu Leben & Freizeit MEHR